webshop.nl
Categorieën
  Sluiten

Fietsgids Bikeline Radregion Holland | Esterbauer

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig, scheur- en watervast papier ZRadfahren in den Niederlanden Die Niederlande sind ein wahres Land der Radfahrer. Aufgerechnet auf die Einwohnerzahl, gibt es hier die größte Anzahl an Fahrräd...
15,50

Webshops met dit product

Webshop
Bezorging
Prijs

Anderen bekeken ook

Fietsgids Bikeline Brandenburg radregion | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Brandenburg radregion | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Die Natur- und Kulturlandschaft Brandenburgs verspricht einmalige Eindrücke und Erlebnisse, die Sie auf den vielfältigen Touren in diesem Buch entdecken können. So radeln Sie auf manchen Routen durch naturbelassene Wälder und über bunte Wiesen, ohne einem Menschen zu begegnen. Dann wieder tauchen Sie in einen touristischen Rummel ein, der manche am Wegesrand liegenden bedeutenden Sehenswürdigkeiten umgibt. Sie kommen vorbei an stilvollen Schlössern, Kirchen und Klöstern oder haben die Möglichkeit, an einem der vielen Seen die Seele baumeln zu lassen. Im Spreewald fahren Sie entlang des märchenhaften Wasserlabyrinths und können zudem noch die Kultur der Sorben erleben – nationale slawische Minderheiten. Die weite Niederungslandschaft der Havel, das Oderbruch mit den Oderauen, die Naturlandschaft der Uckermark oder die Ruhe der …
15,50
Fietsgids Bikeline Mosel-Radweg Frankreich | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mosel-Radweg Frankreich | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig Mosel-Radweg Frankreich   Die Mosel entspringt auf 715 Meter Höhe in den südlichen Vogesen und sucht sich auf 544 Kilometer Länge ihren Weg zum Rhein bei Koblenz. Damit ist die Mosel nach der Maas der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Knapp 300 Kilometer der Strecke legt die Mosel in Frankreich zurück. Von den hohen Bergen der Südvogesen wendet sie sich Richtung Nordwesten und verlässt bei Épinal das Mittelgebirge. Von dort fließt der Fluss in einem weiten, kaum erkennbaren Tal bis zum Dreiländereck von Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Hier beginnt erst das allgemein bekannte, enge Moseltal. Zwischen Épinal und dem Dreiländereck ist die Landschaft von Kiesgruben und vielen Weihern geprägt, touristisch ist das Gebiet außerhalb der größeren Siedlungen kaum erschlossen. Die sehenswerten Städte Nancy und Metz liegen an der …
15,50
Fietsgids Bikeline Radatlas Waldviertel | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radatlas Waldviertel | Esterbauer
Der nordwestlichste Teil Niederösterreichs mit einer Fläche von 4.600 Quadratkilometern wird im Süden von der Donau, im Norden von Tschechien, im Westen vom Mühlviertel und im Osten vom Weinviertel begrenzt. Lange Zeit zählte das Waldviertel zu den weniger bekannten Gebieten Österreichs, in den letzten Jahren jedoch gewann es touristisch immer mehr an Bedeutung. Vor allem jene, die ursprüngliche Natur und auch die Weite des Landes genießen und erleben wollen, wissen diese Region zu schätzen. Heute ist das Waldviertel für viele der Geheimtipp für Urlaub abseits von Hektik und Stress. Vor hunderten Millionen Jahren war das Gebiet des heutigen Waldviertels ein Hochgebirge. Es kann noch immer als Hochplateau bezeichnet werden und der Große Peilstein am Ostrong als höchste Erhebung mit 1.060 Metern und der Nebelstein mit 1.017 Metern sind granitsteinerne Reste des einstigen, abgetragenen Faltengebirges. Die tiefste Stelle liegt bei Krems an der Donau mit 221 Metern. Geologen berechneten som…
12,50
Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer
Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogramm an Früchten hängen. Es dauert jedoch oft mehrere Jahrzehnte bis sie ihren vollen Fruchtstand erreicht haben, dafür werden Sie meist auch einige hundert Jahre alt. Die oft sehr alten Bäume sind für die Obstplantagenzucht nicht geeignet und daher meist auf Streuobstwiesen zu finden. Diese prägen schon lange Zeit die Landschaft dieser Gegend, welche vor allem im Frühjahr zur Zeit der Mostbirnblüte ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Hier im Mostviertel wird der Most meist aus der Mostbirne hergestellt, deren Wachstum durch das milde Klima südlich der Donau begünstigt ist. Der Most hat in diesem Gebiet schon seit dem 19. Jahrhundert wirtschaf…
12,50
Fietsgids Bikeline Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding.   In Brandenburg – einem Land mit über tausendjähriger Geschichte – zeugen noch heute viele Schlösser und Burgen, aber auch zahlreiche idyllische Stadt- und Ortskerne mit prächtigen Bauten aus vergangenen Jahrhunderten von den Zeiten, in denen Könige und Bischöfe, Fürsten und Markgrafen über die Geschicke des Landes regierten. Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg, der 31?Brandenburgische Städte angehören, engagiert sich seit 1992 erfolgreich darin, die historischen Stadtkerne im Land als wichtige Objekte der kulturellen und geschichtlichen Identifikation zu bewahren, zu pflegen und behutsam zu erneuern. Ziel ist es, im Einklang mit der gesamtstädtischen Entwicklung sowie unter Berücksichtigung des städtebaulichen Denkmalschutzes die historische Bausubstanz zu erhalten, geeignete Nutzungen zu…
15,50
Fietsgids Bikeline Rund um Hamburg | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Rund um Hamburg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Die Freie und Hansestadt Hamburg und ihr Umland bieten dem Radfahrer zahlreiche Möglichkeiten, sowohl kulturelle Perlen als auch Naturschönheiten auf einem gut ausgebauten Radwegenetz zu erleben und zu erkunden. Die Touren in der Innenstadt sind gespickt mit geschichtsträchtigen Orten und klassischen Sehenswürdigkeiten, stets umweht vom maritimen großstädtischen Flair. Entlang von Flussläufen gelangen Sie an den Stadtrand und weiter ins Umland und können dort die unterschiedlichen Landstriche erleben. Obstbaukulturen, Höhenzüge, Heide-, Marsch- und Seenlandschaften sowie die saftig grünen Wiesen des Holsteiner Binnenlandes führen die Vielgestaltigkeit der Großregion auf den Umlandtouren vor Augen. Die meisten Touren lassen sich wunderbar entspannt an einem Tag erradeln, nur die Routen im Alten Land, der Lüneburger Heide und in…
15,50
Fietsgids Bikeline Mallorca | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mallorca | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Länge   Die Gesamtlänge aller 25 Touren in diesem Buch beträgt rund 1.310 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von 220 Kilometern. Die Touren können beinahe beliebig zu Mehrtagestouren kombiniert werden, jede Tour hat Anschluss an mindestens eine andere Tour. Die Routen 5-9 etwa decken die gesamte Küstenstraße durch das Tramuntana-Gebirge ab, über die Touren 21 und 16 gelangt man durch die Inselmitte zurück nach Palma. Eine große Rundfahrt ohne anstrengende Hochgebirgspassagen entsteht durch Kombination der Touren 20, 21 und 16. Wegequalität   Es werden in Mallorca und vor allem auch in der Hauptstadt Palma nach und nach immer mehr Radwege angelegt. Häufiger sind allerdings nach wie vor wenig befahrene Nebenstraßen oder breite Randstreifen an stärker befahrenen Straßen. Insbesondere in der Mitte der Insel wurden in den v…
14,50
Fietsgids Bikeline Mönchsweg von Bremen nach Fehmarn | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mönchsweg von Bremen nach Fehmarn | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!! Auf dem Mönchsweg erradeln Sie sich nicht nur ein Stück norddeutscher Kirchengeschichte – die zahlreichen Kirchen und Klöster entlang des Weges spiegeln die Ausbreitung des Christentums im Hohen Norden wider – Sie werden außerdem auch durch die schönsten Naturgebiete der Region geführt. Ob es das Alte Land mit seinen weitläufigen Obstplantagen, die leicht wellige, von der letzten Eiszeit geformte Landschaft der Holsteinischen Schweiz oder die mit zahlreichen Sonnenstunden gesegnete Insel Fehmarn ist, die Natur entlang des Wegesrandes lädt immer wieder zum besinnlichen Verweilen ein. Der Mönchsweg im Norden Deutschlands setzt sich aus einem neu eröffneten und einem schon länger bestehenden Teil zusammen. Der Wegabschnitt in Schleswig-Holstein wurde bereits im Jahre 2007 eröffnet. Im …
15,50
Fietsgids Bikeline Istrien - Istrië | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Istrien - Istrië | Esterbauer
20 fietstochten - sommige kun je combineren tot een meerdaagse tocht - verspreid over Istrie. Goede beschrijvingen, kaartmateriaal en prima informatie. Een aanrader om dit mooie stukje Europa op de fiets te ontdekken! Radregion Istrien   Istrien ist die größte Halbinsel der Adria und gehört zu Kroatien, nur ein schmaler Streifen im Norden ist slowenisch. Es werden hier zwei Sprachen gesprochen, Kroatisch und Italienisch. Die Farben der Insel sind Rot, Grau und Weiß und lassen sich so erklären: Im Westen ist der Karst mit roter Erde bedeckt – daher Rot, im Osten dominiert graues Schiefergestein – daher Grau und im Norden ist der Karst der Kalksteingebirge Ucka und Cicarija weithin sichtbar – daher Weiß. Diese traumhafte Halbinsel bietet alles was das Herz eines jeden Urlaubers begehrt: Sonne, Strand, Meer, gute Küche, süßen Wein, Kultur in Hülle und Fülle, idyllische Landschaft im Landesinneren und freundliche Menschen. Deswegen ist diese Halbinsel auch sehr interessant für Radfahrer. E…
16,50
Fietsgids Bikeline Radtourenbuch kompakt Rund um Leipzig und Halle radregion | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radtourenbuch kompakt Rund um Leipzig und Halle radregion | Esterbauer
Een serie van Bikeline waarin wat kortere meerdaagse fietsroutes op dezelfde manier als in de grote gidsen worden beschreven. Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. klein vierkant formaat, 12 x 12 centimeter, ideaal klein formaat.  Leipzig und das 38 km entfernte Halle bilden das Zentrum des urbanen Wirtschaftsgroßraumes Mitteldeutschland. Beide Städte sind jedoch auch sehr grün, etwa ein Drittel Leipzigs besteht aus Wäldern, Parks, Kleingärten, Grün- und Sportflächen und auch Halle mit über 7.000 ha Wasser- und Grünfläche ist ein Freizeitparadies. Zahlreiche Seen, Parkanlagen und Wälder in und um Leipzig laden zum Entdecken und Erholen ein. Eine große grüne Ruhezone ist der nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernte Clara-Zetkin-Park, von dem auch einige Touren starten, wie der Pleißeradweg und ein Abschnitt des Elsterradweges. Halle, die nach Einwohnern größte Stadt Sachsen-…
9,95

Klanten-reviews van Fietsgids Bikeline Radregion Holland | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Fietsgids Bikeline Radregion Holland | Esterbauer

Productomschrijving

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig, scheur- en watervast papier ZRadfahren in den Niederlanden Die Niederlande sind ein wahres Land der Radfahrer. Aufgerechnet auf die Einwohnerzahl, gibt es hier die größte Anzahl an Fahrrädern weltweit. Unglaublich aber wahr ist, dass es in den Niederlanden mehr Fahrräder als Einwohner gibt. Dies ist darin begründet, dass viele Menschen ein Zweitrad haben, z. B. ein Leichtrad oder ein Mountainbike für sportliche Aktivitäten und ein Klappfahrrad, das einfach in Zug oder Auto transportiert werden kann.   Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass das Fahrrad das beliebteste Verkehrsmittel ist um in die Schule oder die Arbeit zu gelangen, Einkäufe zu erledigen oder einfach einen Ausflug ins Grüne zu machen. Die Popularität des Fahrradfahrens wird unter anderem durch die Landschaftsstruktur begünstigt: der höchste Punkt befindet sich im Südosten des Landes an der belgisch-deutschen Grenze und liegt etwas über 300 Meter. Die Dörfer und Städte sind so kompakt gebaut, dass die zurückzulegenden Distanzen sehr kurz sind. In den Niederlanden ist eine ausgezeichnete Infrastruktur an Radwegen gewährleistet, wodurch das Radfahren sicher und angenehm ist.   Nirgendwo anders auf der Welt gibt es so viele exklusive Radwege wie in den Niederlanden. Entlang der meisten Hauptverbindungen in den Städten finden Sie Radwege und auch in Erholungsgebieten fern vom Autolärm werden stets mehr Radwege angelegt. In den Altstadtbereichen ist der Platz oft begrenzt, dennoch wird auch hier, soweit wie möglich, der Fahrradverkehr gefördert. Streckencharakteristik   Länge   Die Gesamtlänge der 16 Touren in diesem Buch beträgt rund 1.000 Kilometer. Wegequalität & Verkehr   Der Großteil der Touren verläuft auf befestigten Wegen. Nur selten fahren Sie auf unbefestigtem Untergrund. Dieser besteht im Westen der Niederlande meist aus Muschelschotter, der aber sehr gut zu befahren ist. Mit Verkehr ist am ehesten in Stadtgebieten zu rechnen, meist führen die Routen aber über ruhige Straßen, Wege und Radwege. Beschilderung   Fahrradrouten: In den Niederlanden gibt es eine große Anzahl an Radtouren, wir empfehlen, ausgeschilderte Routen zu wählen. Sie können zwischen folgenden Radrouten wählen: 1. Landelijke Fietsroutes (LF-Routes, Nationale Radtouren) LF-Routen sind durchgehende Fahrradrouten, die von Punkt A nach Punkt B führen. Sie formen ein Netzwerk von insgesamt 3.500 Kilometer. Alle LF-Routen sind in zwei Richtungen beschildert. Mehr Informationen zu den LF-Routen finden Sie unter www.fietsplatform.nl 2. Netzwerk von Knotenpunktrouten In großen Teilen des Landes sind regionale Routennetze ausgeschildert, wo Sie entlang von Knotenpunkten fahren. An jedem Knotenpunkt gibt es meist mehrere Möglichkeiten für die Fortsetzung der Tour. Dieses sehr flexible System, das in den kommenden Jahren im ganzen Land verfügbar sein soll, bietet die Möglichkeit zur individuellen Routengestaltung. 3. Ausgeschilderte Rundfahrten Diese Routen sind meist zwischen 30 und 50 Kilometer lang und mit sechseckigen Tafeln beschildert. Oft stehen die Touren unter einem Thema, der vom Namen abgeleitet werden kann, wie z. B. die Mühlenroute oder die Fährenroute. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Radtourenführers gab es einige Hundert dieser Routen. Die Touren in diesem Führer sind aus Knotenpunktrouten und LF-Routen aufgebaut. Kennzeichnung der Routen   1. Knotenpunktrouten Die Routen 1-6 und 8-15 in diesem Buch folgen dem regionalen Knotenpunktnetzwerk. Sie gelangen auf Ihrem Weg zu rechteckigen Hinweistafeln, worauf die Nummer des folgenden Knotenpunktes mit einem Richtungspfeil vermerkt ist. Wenn Sie sich einem Knotenpunkt nähern, dann wird dies meist auf dem normalen Routenschild mit „U nadert Knooppunt XX” (Sie näheren sich Knotenpunkt XX) gekennzeichnet. Direkt am Knotenpunkt befindet sich eine Tafel mit allen angrenzenden Knotenpunkten und Richtungspfeilen die Sie zu ihnen weisen. Außerdem befindet sich an jedem Knotenpunkt eine Hinweistafel mit einer Übersichtskarte des gesamten Knotenpunktnetzwerks des Gebietes. In Zeeland (Routen 13-15) waren diese Informationstafeln bei den Vorbereitungen zu diesem Buch noch nicht aufgestellt.   2. LF-Routen Bei der Route 7 sowie der Zuiderzeeroute sind Teile der LF-Routen enthalten. LF-Routen sind immer in zwei Richtungen ausgeschildert und es werden Tafeln von zwei verschiedenen Formaten verwendet: Die großformatigen Tafeln sind an Pfählen, die kleineren an Leitpfosten befestigt. An Kreuzungsstellen von zwei LF-Routen geben Wegweiser die Richtung an. Auf der Tafel finden Sie die Nummer und den Namen der Route sowie einen Richtungspfeil. Die Ergänzung „a” oder „b” gibt die Richtung an: die „a-Richtung” (z. B. LF1a Nordseeroute) verläuft meist von Nord nach Süd oder von West nach Ost, die „b-Richtung” geht in die entgegengesetzte Richtung.
Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.